- Afrikanische Konferenz
Afrikanische Konferenz, s. Kongostaat.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Afrikanische Konferenz, s. Kongostaat.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
afrikanische Schriften — afrikanische Schriften, im 19. und 20. Jahrhundert von Afrikanern erfundene Schriftsysteme, meist Silbenschriften, einige auch Alphabete. Entstehungszentren sind Liberia und Sierra Leone, Ostnigeria und Westkamerun sowie Somalia. Die… … Universal-Lexikon
Afrikanische Charta der Menschenrechte und der Rechte der Völker — Die Afrikanische Charta der Menschenrechte und der Rechte der Völker, auch Banjul Charta genannt, wurde auf dem 18. Treffen der Staats und Regierungschefs der Organisation der Afrikanischen Einheit (OAU) im Juni 1981 in Nairobi einstimmig… … Deutsch Wikipedia
Afrikanische Kirchen in Europa — Unter der Bezeichnung Afrikanische Kirchen in Europa, beziehungsweise Kirchen afrikanischer Provenienz (KaP) in Europa versteht man die Gründung und Etablierung christlicher Kirchen mit Ab und Herkunft aus Afrika. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte… … Deutsch Wikipedia
Konferenz von Bandung — Die Bandung Staaten waren eine lockere Verbindung zwischen asiatischen und afrikanischen Staaten, die das Ende des Kolonialismus, den Kampf gegen die Rassendiskriminierung und die kulturelle und wirtschaftliche Zusammenarbeit zum Ziel hatten.… … Deutsch Wikipedia
Afrikanische Dampfschiffs-Aktiengesellschaft — Adolph Woermann Adolph Woermann (* 10. Dezember 1847 in Hamburg; † 4. Mai 1911 auf dem Grönwohld Hof bei Trittau) war ein Hamburger Übersee Kaufmann, Reeder und Politiker, der maßgeblich an der Einrichtung der deutschen Kolonien in … Deutsch Wikipedia
Organisation der Islamischen Konferenz — Flagge der OIC Die Organisation der Islamischen Konferenz (arabisch منظّمة المؤتمر الأسلامي Munazzamat al mu tamar al islāmī; engl. Organization of the Islamic Conference, OIC; franz. L Organisation de la Conférence Islamique, OCI) ist eine… … Deutsch Wikipedia
Organisation der Islamischen Konferenz (OIC) — Flagge der OIC Die Organisation der Islamischen Konferenz (arabisch منظّمة المؤتمر الأسلامي Munazzamat al mu tamar al islāmī; engl. Organization of the Islamic Conference, OIC; franz. L Organisation de la Conférence Islamique, OCI) ist eine… … Deutsch Wikipedia
Kongo-Konferenz — Zeitgenössischer Stich der Konferenzteilnehmer Die Kongokonferenz fand vom 15. November 1884 bis zum 26. Februar 1885 auf Einladung des deutschen Reichskanzlers Bismarck in Berlin statt und sollte die Handelsfreiheit am Kongo und am Niger regeln … Deutsch Wikipedia
Afro-Asiatische Konferenz — Die Bandung Staaten waren eine lockere Verbindung zwischen asiatischen und afrikanischen Staaten, die das Ende des Kolonialismus, den Kampf gegen die Rassendiskriminierung und die kulturelle und wirtschaftliche Zusammenarbeit zum Ziel hatten.… … Deutsch Wikipedia
Bandung-Konferenz — Die Bandung Staaten waren eine lockere Verbindung zwischen asiatischen und afrikanischen Staaten, die das Ende des Kolonialismus, den Kampf gegen die Rassendiskriminierung und die kulturelle und wirtschaftliche Zusammenarbeit zum Ziel hatten.… … Deutsch Wikipedia